Fütterungsempfehlung richtig lesen
Auf der Verpackung deines Kitten-Futters findest du in den allermeisten Fällen eine Tabelle, die angibt, wieviel Futter du deinem Mini-Tiger täglich verabreichen sollst. Die Empfehlung richtet sich dabei entweder nach dem aktuellen Gewicht oder nach dem erwarteten Endgewicht deiner Katze. Damit du die Futtermenge für dein Kitten zum jeweiligen Zeitpunkt herauslesen kannst, achte darauf, welche Information auf der Verpackung angegeben ist.
- Bestimme das aktuelle Gewicht oder das erwartete Endgewicht deines Kitten.
- Suche dann in der Fütterungstabelle die richtige Futtermenge, die auch nach dem aktuellen Alter der Jungkatze unterteilt ist. Wiege das Futter ab oder verwende einen Messbecher des Herstellers, auf dem eine Gewichtsskala für dein Futter abgedruckt ist.
- Wichtig: Die angegebene Menge in der Tabelle entspricht dem täglichen Gesamtbedarf deiner Katze. Diese Menge teilst du dann auf mehrere – im jungen Kittenalter am besten auf fünf, danach reduziere bis auf 2-3 - Portionen pro Tag auf.
- Wiege dein Kitten alle 1-2 Wochen, um die Futtermenge auf das jeweils aktuelle Gewicht anzupassen.
The information below is required for social login
Anmelden
Neuen Account erstellen